(Bild wurde mit KI erstellt)
Scheiß KI Musik…
Lernt ein Instrument und spielt eure Musik
selbst!
Ihr gebt doch nur einen Prompt ein und habt keine Ahnung
von Musik!
Man sollte euch alle auf einem
Scheiterhaufen verbrennen…
Solche Aussagen und teilweise noch
schlimmer, hört und liest man immer wieder, wenn man sich in den
Sozialen Medien bewegt, auf denen Menschen ihre KI Musik vorstellen
oder in den Kommentaren unter der Werbung solcher Tools.
In 99%
der Fälle sind es meistens Musiker selbst, die nicht selten sogar
mit Musik ihr Geld verdienen, also als Antwort, was sie für einer
Arbeit nachgehen, dann antworten:
“Ich bin Musiker!”
Viele spielen in den verschiedensten
Bands, haben ein oder zwei Alben mit diesen Bands draussen, sind
Berufsmusiker, die in irgendwelchen Gala- oder Coverbands spielen udn
manchmal auch Studiomusiker, die von irgendwelchen Produzenten
angeheuert werden um für das nächste Album eines anderen Künstlers
die Keyboards, Gitarren, Drums oder andere Instrumente einspielen.
Es
sind also Menschen, die jahrelang ein oder mehrere Instrumente
gelernt haben, vielleicht sogar studiert haben… selber Songs
komponieren oder texten…
Sie haben sehr viel Geld in ihr
“Können” und “Wissen” investiert udn gerade bei Musikern,
die nicht wirklich erfolgreich sind und Hunderttausende Euro damit
verdienen, kann ihr “Hobby” schnell ein Loch ohne Boden werden
oder bereits sein…
Musikunterricht kostet Geld…
Instrumente
kosten Geld… die “Haltung” dieser Instrumente ebenfalls…
Ein Bandraum kostet Geld…
Der Weg zum Gig kostet Geld… und
selten “verdient” man dann wirklich etwas an diesem Gig…
Ein
“Demo” produzieren kostet Geld… Studiokosten, Toningenieur,
Hardware… Cover… CD pressen lassen… etc. etc…
Bevor man also als “normaler” echter Musiker das erste Mal ein Produkt in der Hand hält, können schon mal ein paar Tausend, wenn nicht mehr, Euro drauf gegangen sein… und VIEL VIEL Zeit!
Ich spreche da wirklich aus Erfahrung
;)
Ich hab wahrscheinlich schon Musik gemacht, als viele von
euch noch in den Windeln lagen oder noch Jünger waren.
Ich habe
in einigen Bands gespielt, LP’s, EP’s und CD’s herausgebracht,
als “Demos” noch auf Kassette verbreitet wurden, ich habe als
Toningenieur im Studio und Live gearbeitet und als Produzent ne Menge
CD’s (meist unbekannter Metalbands) herausgebracht.
Ich kenne
also die Seite der “Musikindustrie” in dieser Diskussion um KI
Musik verdammt gut!
Aber die Meisten da draußen, die KI
Musik so heftig verdammen und die USer beleidigen, die sie erstellen
und diese Tools nutzen, haben absolut keine Ahnung, worüber sie
wirklich reden…
Ja, die haben doch unsere handgemachte Musik
benutzt, um ihre KI zu “unterrichten”, ohne unsere Musik, könnte
die KI doch nichts… und jetzt verdienen die damit Milliarden, ohne
dass wir davon auch nur einen Cent sehen…
Ähm ja…
Wie viel verdient eigentlich AC/DC,
Iron Maiden, Black Sabbath, ein Mozart oder ein Dieter Bohlen daran,
dass sich Hunderttausende Menschen, wegen ihrer Lieder ein Instrument
gekauft haben um diese Songs nachspielen zu können und auf diese
Weise dann ein Instrument zu erlernen oder versuchen so zu singen,
wie ihr Vorbild?
Hat irgendein Musiker jemals gesagt “Ne lass
ma… wir dürfen HIghway to Hell nicht lernen, weil die Band
verdient ja daran nix, wenn wir das jetzt spielen lernen und deshalb
dann die Idee für einen anderen Song haben”
Seit der Steinzeit, entwickelt sich die Musik immer weiter und wenn ein Musiker aus dem 18. Jahrhundert hören würde, mit welchem Teufelszeug heutzutage Musik gemacht wird, würde er wahrscheinlich auch fragen, ob das alles mit Rechten Dingen zu geht, wenn aus einem Synthesizer plötzlich ein ganzes Orchester ertönt, oder aus einem Sampler eine Stimme erklingt oder ein Düsenjet…
Und jetzt gibt es plötzlich Tools wie
Suno oder Udio… (etc)
Tools die es Menschen ermöglichen nur
durch angeben eines Promptes ala
“Mach mir mal einen Popsong
über eine Currywurst, die keinen Bock hat, gegessen zu
werden!”
einen tanzbaren, relativ gut klingenden Song zu
erstellen, den sie sich dann anhören und darüber lachen können.
Ja, ab jetzt haben die Menschen sogar die Möglichkeit, ihrer Oma ein Ständchen zum Geburtstag mit persönlichen Texten zu erstellen, über den sich die ganze Familie freut…
Man kann ein Hochzeitslied erstellen,
ohne auch nur ein Instrument spielen zu können, aber die ganze
Familie weint vor Freude, wenn sie diesen Song auf der Hochzeit hört,
weil er so schön ist…
Inzwischen sind diese Tools sogar
teilweise so gut, dass selbst erfahrene Musiker nicht mehr auf das
erste Hinhören erkennen, ob es sich um KI handelt oder nicht!
Dass es mehr als nur mal einen Prompt braucht, um wirklich richtig gute Ergebnisse zu erzielen, teilweise Hunderte von Versuchen und anschließender Bearbeitung in wirklich teuren DAWs benötigt… interessiert die Trolle da draußen nicht… Sie sehen ihre Existenz gefährdet, die es in Wirklichkeit nur bei den wenigsten von ihnen überhaupt gibt… und selbst WENN es sie gibt… haben sie überhaupt nichts zu befürchten… denn keiner dieser KI-Songs klaut ihnen wirklich ihre Existenz, ihre Jobs oder ihr Können!
Keiner dieser KI-Prompter wird jemals mit seinen KI-Songs live auftreten… und wenn… braucht auch er dafür entsprechende Musiker, die ihr Handwerk verstehen!
Mal abgesehen davon, dass inzwischen ein großteil der Musik, die viele hören, bereits “zuhause” im Kinderzimmer/Wohnzimmer selbst gemacht wird, über Computer, Synthesizer und Sampler im Internet verbreitet wird, wo keiner dieser “Musiker” die jetzt so lauthals über KI-Tools schimpfen, auch nur einen Handschlag dafür gemacht haben, also weder etwas "verloren" oder “verdient” haben.
Schaut man sich die Top40 mal an, sieht man recht deutlich, dass “Bands” leider nicht wirklich vertreten sind, sondern Künstler, die “gemacht” sind, oder ihre Sachen im eigenen (Home)Studio selber produzieren… und nicht wenig davon wird bereits mit KI unterstützt… ob das nun irgendwelche Midi Melodien sind, irgendwelche Vocal Effekte und und und…
Aber he… Wenn Erna Müller unter einer KI-Music-Werbung drunter schreibt, wie toll sie das findet, dass sie jetzt ihre selbstgeschriebenen Geschichten vertonen kann, obwohl sie von Musik gar keine Ahnung hat…
…dann lasst sie uns niedertrampeln und schlecht machen.
Sie, die uns die Jobs klaut und jetzt
Millionär wird, weil sie es wagt, ihre Songs auf YouTube oder
Spotify hochzuladen…
Stellt sie an den Pranger die faule Sau,
die keinen Bock hat, Gitarre zu lernen!
Das es übrigens NICHT an irgendwelchen KI-Promptern liegt, das Musiker immer weniger an ihrer Kunst verdienen, erwähne ich hier mal nur so nebenbei…
Früher… da haben Musiker an ihren
Plattenverkäufen verdient und Konzerte waren nichts anderes als
“Werbung” für das neue Album.
Das war auch einer der
Gründe, weshalb man problemlos, ohne Arm zu werden, mit der ganzen
Familie zu dem Konzert seines Lieblingskünstlers oder der
Lieblingsband gehen konnte.
Heute… verdienen die Musiker dank Streaminganbietern wie Spotify und Co. kaum noch etwas an ihrer Musik und müssen deshalb Konzert geben. DIe sind genau aus diesen Gründen inzwischen so teuer geworden, dass man teilweise n Kleinkredit aufnehmen muss, wenn man mit der ganzen Familie zu so einem Konzert gehen will… von Festivals wollen wir mal gar nicht erst reden.
Aber he… da hat es doch der Hubert
Drummelbüttel aus Hintertupfingen gewagt, einen seiner KI Songs auf
Spotify hochzuladen…
LYNCHT IHN!!!
Und mal so nebenbei erwähnt:
Wenn man sich die Musik dieser Leute anhört, die so unerträglich auf den KI-Promptern rumhacken, kann man manchmal nur noch mit dem Kopf schütteln.
Schlecht produziert, teilweise sogar
schlecht gesungen und schlecht gespielte Demo Produktionen, die sich
wie Zig andere Songs anhören, die es schon längst gibt… IMmer die
gleichen Chordfolgen, die gleichen Melodiebögen und eigentlich kaum
wirklich NEUE Ideen…
Ja, Ausnahmen bestätigen die Regel…
auf beiden Seiten!
Am Ende wird die Industrie selbst KI einsetzen, so wie sie es jetzt schon macht in der Werbung… oder ist das bisher nur mir aufgefallen, das dort immer öfter KI generierte Videos und Sounds eingesetzt werden?
DIe Tools sind da… und sie werden benutzt werden…
Und man kann mit ihnen arbeiten!
Was
wahrscheinlich “gute” Musiker längst für sich entdeckt haben.
Denn “gute” Musiker testen und entscheiden dann, ob etwas gut ist
oder nicht.
Aber die, die einfach sagen “Is Scheisse und du
bist doof, weil du es benutzt”... sorry, ihr seid eh nur
“schlechte” Musiker!
In diesem Sinne… gebt mir Tiernamen!